
Der Qualipass - Die Dokumentenmappe, die Stärken und Kompetenzen sichtbar macht.
Der Qualipass hält Praxiserfahrungen und Kompetenzgewinne fest, die durch ehrenamtliches Engagement in der Schule, in Vereinen, im Gemeinwesen oder in Projekten, durch Kurse, Auslandsaufenthalte, Praktika oder berufliche Weiterbildungsangebote erworben wurden.
Der Qualipass trägt zu einer Kultur der Anerkennung vielfältiger Lernorte und Praxisleistungen bei, fördert Engagement und ist eine wichtige Ergänzung der Bewerbungsunterlagen.
Die Qualipass-Zertifikate können bequem online ausgefüllt, abgespeichert und ausgedruckt werden. Neben den beiden Standardzertifikaten gibt es weitere Zertifikate von einzelnen Verbänden oder Bildungsaktionen.
Auf http://www.qualipass.info/der-qualipass-fuer-jugendliche/ gibt es einen eigenen Infobereiche für Jugendliche.
Zusätzlich zur Mappe gibt es vielfältige Begleitmaterialien zur Öffentlichkeitsarbeit sowie zur Nutzung der Dokumentenmappe, Kompetenzanalyse und Berufsorientierung.
Die Qualipass-Zertifikate können bequem online ausgefüllt, abgespeichert und ausgedruckt werden. Neben den beiden Standardzertifikaten gibt es weitere Zertifikate von einzelnen Verbänden oder Bildungsaktionen.
Einzelexemplare können für 2.-€ (Selbstkostenpreis) pro Exemplar im Bürgerbüro des Landratsamtes im EG erworben werden.
Größere Mengen (Schulklassen etc.) bitte über:
Landratsamt Tübingen
-Jugendförderung
Wilhelm-Keil-Str. 50
72072 Tübingen
Tel.: 07071 207-2107 bzw. - 6154
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!