Das Kreisjugendreferat unterstützt und fördert die kommunale und verbandliche Jugendarbeit im Landkreis Tübingen.
Es ist Ansprechpartner für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Jugendarbeit, für Verantwortliche in Städten und Gemeinden, in Vereinen und Verbänden und unterstützt Jugendliche bei Ihren Anliegen und Projekten.
Die Aufgaben der Kreisjugendreferate ergeben sich aus den gesetzlichen Grundlagen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII). Jugendarbeit als Aufgabe der Jugendhilfe hat einen Beitrag zur Förderung der Entwicklung eines jeden jungen Menschen zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit (§ 1 SGB VIII) zu leisten.
Gemäß der §§ 76 und 79 SGB VIII liegt die Gesamtverantwortung für die Entwicklung der Jugendarbeit im Landkreis bei Träger der öffentlichen Jugendhilfe / Kreisjugendreferat.
Inhalte der Arbeit des Kreisjugendreferates sind unter anderem:
- Fachberatung für Kommunen, freie Träger, Vereine, Verbände, Fachkräfte und Ehrenamtliche
- Initiierung von Modellprojekten in der Jugendarbeit
- Servicestelle für Kommunen in Fragen der Planung und Förderung der Jugendarbeit
- Jugendbeteiligung bei Angebotsentwicklung zu gewährleisten
- Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz nach § 14 SGB VIII
- Außerschulische Jugendbildung
- Vernetzung von relevanten Institutionen auf Kreis- und Landesebene
Die Jugendagentur als Netzwerk der Jugendeinrichtungen sammelt Informationen und stellt diese allen Jugendlichen, Eltern Fachkräften und sonstigen Interessierten im Internet zur Verfügung.
Die Jugendagentur des Landkreises Tübingen ist vernetzt mit den Jugendagenturen der Landkreise in Baden-Württemberg.
Ansprechpartner:
Sachgebietsleitung
Ralf Perse
Wilhelm-Keil-Str. 50 | 72072 Tübingen | Raum: C2 07
Tel: 07071 207-2107
Fax: 07071 207-92107
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Katrin Fehrle
Wilhelm-Keil-Str. 50 |72072 Tübingen | Raum: C2 05
Tel: 07071 207-6154
Fax: 07071 207-96154
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!